Das Cloud Computing ist ein Modell für einen auf Abruf verfügbaren Zugriff auf konfigurierbare Ressourcen (z. B. Computer, Netzwerke, Server, Speicher, Anwendungen und Dienste, Software), und zwar in der Form entweder einer Infrastruktur als Dienst (IaaS, Infrastructure as a Service) oder Software als Dienst (SaaS, Software as a Service). Eine der wichtigsten Folgen der Einführung des IoT ist die riesige Menge von Daten, die von den ans Internet angeschlossenen Geräten generiert werden [7]. Viele IoT-Anwendungen erfordern massive Datenspeicher, enorme Verarbeitungsgeschwindigkeit wegen der Echtzeitentscheidungen und Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzwerke für das Streaming von Daten, Audio oder Video. Cloud Computing bietet eine ideale Backend-Lösung für die Manipulation mit riesigen Datenstreams und ihre Echtzeitverarbeitung für eine beispielslose Anzahl von IoT-Geräten und Menschen.