5 Zukunft des Internet
5.1 Einschränkungen des Internets

Das aktuelle Internet basiert hauptsächlich auf dem IP-Protokoll. Es wurde vor mehr als 40 Jahren von einer Gruppe von Wissenschaftlern für die Zusammenschaltung ihrer lokalen Netzwerke erstellt, vor allem für den Dateiaustausch, E-Mail-Kommunikation usw.

Das heutige Internet hat die ursprünglichen Annahmen übertroffen. Ausgehend von weniger als einigen hundert Computern sind heute mehrere hundert Millionen Rechner miteinander verbunden. Das Internet hat auch nicht mit neuen Anwendungen wie Web, Video-Streaming und Dateifreigaben gerechnet. Diese Komponenten haben die Art des Internet-Verkehrs wesentlich verändert. Die Infrastruktur des Internets wurde durch technologische Prozesse um optische, drahtlose und andere Technologien erweitert [22].

In der Abb. 10 wird die Entwicklung des Internets von der Vergangenheit bis in die Gegenwart dargestellt. Das Internetprotokoll (IP) ist in der Mitte des Schichtmodells dargestellt mit den Applikationen darüber und den Technologien im unteren Teil.

image
Abbildung 10 - Entwicklung des Internets [23]

Derzeit gibt es fast keine praktikable Möglichkeit, um mit neuen Netzwerkprotokollen einen experimentellen Nachweis für den praktischen Einsatz in den Netzen der Internet Service Provider (ISP) und Network Service Provider (NSP) zu erbringen.

Die Autoren in [24] bestätigen, dass die enorme Menge von bereits seit Jahrzehnten eingesetzten Netzwerkgeräten in der gleichen Netzwerk-Infrastruktur mit dem gleichen Netzwerkprotokoll ein riesiges Hindernis für den Zugang zu innovativen Lösungen, Forschung und Entwicklung in Computernetzwerken darstellen. Das Ergebnis dieses Ansatzes ist auch die Tatsache, dass eine Reihe von Ideen, neue bislang ungetestet und unbewiesen sind. Die Strukturen der heutigen Computer-Netzwerke sind "erstarrten".

Es ist wichtig zu beachten, dass das Internetprojekt zum Zwecke der Forschung aufgebaut wurde. Die Architekten, der Internet-Infrastruktur haben nie die Möglichkeit eines so großen Netzwerkes, wie wir es derzeit haben, in Betracht gezogen. Aspekte wie Sicherheit, Mobilität, Flexibilität, Elastizität der Netze sind noch nie gelöst worden, weil in den Zeiten der Formalisierung des Internets, die Rechner nicht mobil waren und die Forscher neue Ideen über die offenen Umgebung verbreiten wollten. Die Vision der perfekten Internetumgebung begann mit zunehmender Zahl der Nutzer zu verblassen. Die Menge der Grundkonzepte hat sich seit dem Zeitpunkt ihrer Entstehung geändert. Mit der raschen Entwicklung der Technologien im Bereich der Informatik und Informationstechnologien, kann das öffentliche Internet nicht Schritt halten und befriedigen die damit entstehenden Anforderungen nicht befriedigen. Es ist offensichtlich, dass für die heutigen Netze neue Vorschläge gebrauchen werden, die besser an neue Trends anzupassen sind.

Der Betrieb von Computernetzwerken erfordert eine Anzahl von Ressourcen, die mit den Kosten korrespondiert. Die Kosten können in Investitionskosten (CAPEX) und Betriebskosten (OPEX) aufgeteilt werden [25]. CAPEX bezieht sich auf Investitionen, die im Voraus gemacht werden müssen und nach einer gewissen Zeit der Abschreibung unterliegen. Ein Beispiel wäre der Bau des Rechenzentrums (DC) oder der Kaufpreis für Server, Netzwerk-Ausrüstung und andere wichtige Netzwerkkomponenten. Die betrieblichen Aufwendungen OPEX sind mit wiederkehrenden monatlichen Kosten für den tatsächlichen Betrieb der Geräte, wie beispielsweise Energiekosten, Reparaturen, Wartung und Gehälter des Verwaltungspersonals verbunden.